Radio Dark Universe

Radio Dark Universe
aktuell läuft:
Assemblage 23 -
Binary (club mix)


Aktuelle Sendung: Dark Sounds

Mediaplayer Winamp





Unsere Partner

DanseMacabre_Banner
Darktraxx_Banner

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Wer ein Fan elektronischer Musik ist, kommt an Seadrake nicht vorbei. Das Duo bestehend aus dem Maschinenzauberer Mathias Türk (Ex-Minerve) und dem preisgekrönten Bassisten und Keyboarder Richard Gunnarsson (Lowe, Statemachine) ist ein Garant für erstklassige Synthpop-Sounds. Zusammen sind die Künstler immer wieder in den German Electronic Web Charts und den DAC-Charts vertreten. Als Sänger holen sie sich immer wieder Unterstützung von namhaften Künstlern wie Dorian E (Loveblind, Dear Strange, Lexy & K-Paul).
 
Auch bei diesem Release ist wieder Dorian E mit von der Partie. Der Track „Fever“ wird als CD-Single in mehreren Versionen veröffentlicht. Im Song geht es um die Überschreitung von Grenzen in mehrerer Hinsicht, aber auch um die Abhängigkeit und Sucht vor Aufmerksamkeit und Lust. 
 
Der Song wurde in mehreren europäischen Metropolen aufgenommen und zeigt damit auch das internationale Bewusstsein und Gemeinschaftsgefühl von Seadrake. Co-Produzenten waren Tobias Ersson (Lowe, Rezonance) und Krischan Wesenberg (Rotersand). 
 

Falls Ihr für Szene-Charts (DAC, GEWC etc.) tippt, würden wir uns natürlich freuen wenn Ihr bei Gefallen SEADRAKE in den Single-Charts voten würdet!

An dieser Stelle noch eine ganz große Bitte von uns und Seadrake: Die Band spendet ALLE Einnahmen des Songs an das Ukrainische Rote Kreuz. Dabei haben sie bereits vorab 1.500 EUR überwiesen. Durch das Spielen des Songs unterstützt ihr sie mit bei ihrem Vorhaben und alle Opfer dieses schrecklichen Kriegs mitten in Europa.  

Die Single ist erhältlich auf allen Plattformen Seadrake feat. Dorian E - The Fever (orcd.co) - und als limitierte und nummerierte CD-Single (nur erhältlich über www.poponaut.de).
 
Mehr Informationen über «Seadrake» findet ihr unter folgenden Links:
 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

„Von der Wiege bis zum Kranz tanzen wir den Totentanz“ – von unserer Geburt an wiegen wir uns in einem Reigen in den Armen des Todes. Aber ganz sicher werden wir nicht sang- und klanglos untergehen, sondern mit einem Trommelgewitter, dafür sorgt das sechste Album der Band ::OT:: Oberer Totpunkt
 
Wenn geheimste Ängste wahr werden, blicken wir in den Schlund unserer schlimmsten Alpträume. In ihrem sechsten Album, TOTENTANZ, setzt sich die Band ::OT:: Oberer Totpunkt in Texten voll düsterer Poesie und dancefloortauglichen Beats mit den Dämonen in uns und um uns auseinander – reale und imaginierte, sichtbare und unsichtbare, Dämonen der Vergangenheit und der Gegenwart. Es geht um Kummer, Einsamkeit, Verlorenheit, Schein anstatt Sein, endgültige Abschiede, verrinnende Lebenszeit, Illusionen. Die Dämonen sind immer da, auch – oder gerade – dann, wenn wir sie nicht sehen. Lasst uns die Angst fort tanzen! Tanzt mit uns den Totentanz!
 
Inhaltlich changiert das Album zwischen martialischen Lyrics und melancholisch-nachdenklichen Tönen, Elektronik-Tracks wechseln sich ab mit Trommelfeuerwerken und Rockgitarren. Dabei führt das Album das Auditorium durch eine akustische Choreografie: Vom tosenden Aufschlag über düster-romantische Stücke bis hin zu Dancefloor-Beats und dem jazzigen Finale. Dabei trifft die poetische Sprache der Band wie gewohnt ins Tiefschwarze. Mit dem neuen Album, TOTENTANZ, präsentiert ::OT:: ein neues Werk ihres Schaffens und geht wie immer völlig eigenständige Wege. Sowas traut sich nur ::OT::.

 

Anläßlich ihres Debütalbums möchten wir Euch Deeper You vorstellen.

Eine Band die von sich selbst sagt das sie sei Oldskool , sammeln CD’s seit den 80ern und vertreten allgemein die Einstellung das ein Album kein echtes Album ist wenn man es nicht in den Händen halten kann !

 

Dazu kann man nur sagen: Recht so !

 

Aber wer sind die 5 denn eigentlich ?

 

Tanja ( Keyboard ) , Mirrorfield ( Bass ) , Danny Jackiels ( Gitarre ) , Chris ( Drums ) und Nick ( Vocals ) kommen aus unterschiedlichen Musikrichtungen.

Gegründet wurde die Band bereits 2018 und mit dem Eintritt von Danny und Tanja im vergangenen Herbst ist das jetzt bestehende Quintett komplett. Die Bewährungsprobe in der jetzigen Konstellation vor Live-Publikum steht freilich noch aus, aber das Problem haben in der aktuellen coronageprägten Zeit leider viele Künstler, wir alle dürfen also sehr gespannt sein ! Einen Termin gibt es auf jeden Fall schon.Kleiner Wehrmutstopfen... Ihr müsst bis zum 30.10. warten, aber es lohnt sich, denn dann wird’s gleich hochkarätig und Deeper You eröffnen das Wien-Konzert von Diary of Dreams.

 

„Call of Night“ heißt der Erstling, erschien schon im vergangenen Jahr. Einige Songs haben schon früher den Weg in die Öffentlichkeit gefunden, sodass der ein oder andere eventuell schon einen Vorgeschmack auf das Album bekommen konnte.

Zu erwähnen wären hier „Through These Gates“, „Irene“ and „She’ll Bleed Again“.

Das Album selbst ist eine gesunde Portion feinster Gothic Rock, hin und wieder blitzen feinste Metalriffs durch und lassen den zugeneigten Hörer mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Rock, Metal und Dark Wave zurück.

Meine persönlichen Highlights sind Baby Blue aufgrund des Ohrwurmcharakters , Through the Gares wo Nicks Vocals einen so richtig schon durch den Song begleiten, aber auch Unicorn Fallen ist ein richtig schöner Song der einen mitreissen kann, ganz im Gegensatz zu Mine is the Night der einen zum krönenden Abschluss des Albums wieder ganz sachte auf den Boden zurückholt.

 

Daher von unserer Seite aus eine ganz klare Empfehlung , wir sind auf jeden Fall gespannt was wir in Zukunft von Deeper You noch sehen und hören werden !

 

Hier findet Ihr weitere Infos zur Band und zum Album:

Homepage: deeperyou.at

Facebook: facebook.com/deeperyou

 Youtube:

Spotify:

 

 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Im letzten Sommer hatten wir euch bereits die erste Single vom Multiinstrumentalisten GULVØSS „Walking On Water“ vorgestellt. Nach dem grandiosen Opener zum Debut-Album „Sinners vs. Saints“ hat jetzt Deutschlands angesagtester Dark Electro-Remixer Rob Dust noch einmal Hand am Song angelegt und verwandelt ihn in eine tolle Dancefloor-Version.
 
Der talentierte Künstler ist ein Wandelnder zwischen dem hohen Norden und der Berliner Metropole. Für sein Debüt-Album hatte der Perfektionist alle Instrumente persönlich eingespielt. Dabei stand ihm der Top-Produzent Thommy Hein (Zeraphine, Peter Heppner, Corvus Corax, Tanzwut, Nina Hagen, Extrabreit, Blind Passengers, Nick Cave, Extrabreit u.v.a.) zur Seite. 
 
 
 
Um das offizielle Video zu «Walking On Water im Rob Dust Remix» anzuschauen, geht bitte zu: 
 
 
 
 
Mehr Informationen über «GULVØSS» findet ihr unter folgenden Links:
 
 
 
 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Hateful Chains schreiben normalerweise alle Songs auf Englisch, entschieden sich aber endlich einen finnischen Cover-Song aufzunehmen. Juice Leskinen gilt als einer der einflussreichsten Lyriker der finnischen Rock-Geschichte - Yölento (Nachtflug) ist das Titellied von seinem für die finnische Populärkultur wegweisenden Album 1986. Yölento vereint Einflüsse und Klanglandschaften der damals so neuen Wave / Post Punk-Ära.

Main Menu