Radio Dark Universe

Radio Dark Universe
aktuell läuft:
Mina Harker -
Bittersüß (Rowdios MB86 remix)


Aktuelle Sendung: Dark Sounds

Mediaplayer Winamp





Unsere Partner

DanseMacabre_Banner
Darktraxx_Banner

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Im letzten Sommer hatten wir euch bereits die erste Single vom Multiinstrumentalisten GULVØSS „Walking On Water“ vorgestellt. Nach dem grandiosen Opener zum Debut-Album „Sinners vs. Saints“ hat jetzt Deutschlands angesagtester Dark Electro-Remixer Rob Dust noch einmal Hand am Song angelegt und verwandelt ihn in eine tolle Dancefloor-Version.
 
Der talentierte Künstler ist ein Wandelnder zwischen dem hohen Norden und der Berliner Metropole. Für sein Debüt-Album hatte der Perfektionist alle Instrumente persönlich eingespielt. Dabei stand ihm der Top-Produzent Thommy Hein (Zeraphine, Peter Heppner, Corvus Corax, Tanzwut, Nina Hagen, Extrabreit, Blind Passengers, Nick Cave, Extrabreit u.v.a.) zur Seite. 
 
 
 
Um das offizielle Video zu «Walking On Water im Rob Dust Remix» anzuschauen, geht bitte zu: 
 
 
 
 
Mehr Informationen über «GULVØSS» findet ihr unter folgenden Links:
 
 
 
 

 

Anläßlich ihres Debütalbums möchten wir Euch Deeper You vorstellen.

Eine Band die von sich selbst sagt das sie sei Oldskool , sammeln CD’s seit den 80ern und vertreten allgemein die Einstellung das ein Album kein echtes Album ist wenn man es nicht in den Händen halten kann !

 

Dazu kann man nur sagen: Recht so !

 

Aber wer sind die 5 denn eigentlich ?

 

Tanja ( Keyboard ) , Mirrorfield ( Bass ) , Danny Jackiels ( Gitarre ) , Chris ( Drums ) und Nick ( Vocals ) kommen aus unterschiedlichen Musikrichtungen.

Gegründet wurde die Band bereits 2018 und mit dem Eintritt von Danny und Tanja im vergangenen Herbst ist das jetzt bestehende Quintett komplett. Die Bewährungsprobe in der jetzigen Konstellation vor Live-Publikum steht freilich noch aus, aber das Problem haben in der aktuellen coronageprägten Zeit leider viele Künstler, wir alle dürfen also sehr gespannt sein ! Einen Termin gibt es auf jeden Fall schon.Kleiner Wehrmutstopfen... Ihr müsst bis zum 30.10. warten, aber es lohnt sich, denn dann wird’s gleich hochkarätig und Deeper You eröffnen das Wien-Konzert von Diary of Dreams.

 

„Call of Night“ heißt der Erstling, erschien schon im vergangenen Jahr. Einige Songs haben schon früher den Weg in die Öffentlichkeit gefunden, sodass der ein oder andere eventuell schon einen Vorgeschmack auf das Album bekommen konnte.

Zu erwähnen wären hier „Through These Gates“, „Irene“ and „She’ll Bleed Again“.

Das Album selbst ist eine gesunde Portion feinster Gothic Rock, hin und wieder blitzen feinste Metalriffs durch und lassen den zugeneigten Hörer mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Rock, Metal und Dark Wave zurück.

Meine persönlichen Highlights sind Baby Blue aufgrund des Ohrwurmcharakters , Through the Gares wo Nicks Vocals einen so richtig schon durch den Song begleiten, aber auch Unicorn Fallen ist ein richtig schöner Song der einen mitreissen kann, ganz im Gegensatz zu Mine is the Night der einen zum krönenden Abschluss des Albums wieder ganz sachte auf den Boden zurückholt.

 

Daher von unserer Seite aus eine ganz klare Empfehlung , wir sind auf jeden Fall gespannt was wir in Zukunft von Deeper You noch sehen und hören werden !

 

Hier findet Ihr weitere Infos zur Band und zum Album:

Homepage: deeperyou.at

Facebook: facebook.com/deeperyou

 Youtube:

Spotify:

 

 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Nach ihrem Debüt-EP "Intricacies" wurde es um die Glam-Rockern von Shadow Reborn still. Mit einem neuen Gitarristen streben sie der Vervollkommnung ihrer einzigartigen Mischung aus dunkler Romantik und Metal entgegen. Dabei vermengt die Band virtuos Jazz inspirierte Atmosphären des düster-schwülen New Orleans der Jahrhunderwende kombiniert mit den Elementen des Glam-Metal-Ära der 80er Jahre zu einem dekadent-nachlässigen Style.

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Hateful Chains schreiben normalerweise alle Songs auf Englisch, entschieden sich aber endlich einen finnischen Cover-Song aufzunehmen. Juice Leskinen gilt als einer der einflussreichsten Lyriker der finnischen Rock-Geschichte - Yölento (Nachtflug) ist das Titellied von seinem für die finnische Populärkultur wegweisenden Album 1986. Yölento vereint Einflüsse und Klanglandschaften der damals so neuen Wave / Post Punk-Ära.

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

"Der goldene Käfig" ist das 10. Studio-Album von PTYL Dragon's Solo Industrial Rock-Projekt (Spasm 1998, Reptyl 1999, Tripyl 2002, Hellsounds 2005, Is Missing 2006, Loki 2007, God Of Change 2008, Retrofit 2009, "V" 2010) . Zwischen 2017 und 2022 aufgenommen, folgt der Umzug von PTYL von Tel Aviv, Israel, Kalifornien (aka dem goldenen Staat), um dann in San Francisco vor und während der Pandemie das Album aufzunehmen. Die Musik erinnert an Skinny Puppy und Nine Inch Nails zusammen mit seiner ihm eigenen PTYL-Signatur. PTYLs Songs bestehen aus tausenden von Samples und Fragmenten unzähliger Künstler, die er in fragiler Kleinarbeit mit einem MSDOS Tracker Programm der 90er zu neuen klanggewaltigen Kunstwerken verdichtet.

Main Menu

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen