- Details
- Kategorie: News
Hallo Freunde der düsteren musikalischen Unterhaltung !
Mit dem neuesten Projekt Malecnom erleben wir eine beeindruckende Weiterentwicklung im Bereich der Industrial-Electro-Musik. Angeführt von Sven Hegewald, bekannt als dynamischer Live-Keyboarder der Band Das Ich, löst Malecnom das vormalige Projekt Unterschicht ab und bringt frische, innovative Elemente in die düstere Musikszene ein. Hegewald, nicht nur Sänger sondern auch Komponist, ist die treibende Kraft hinter dieser musikalischen Neuerung, die sich in der Formation durch ein komplett neues Lineup abgesehen von ihm selbst auszeichnet.
Musikalisch setzt Malecnom auf eine kraftvolle Mischung aus satten Industrial-Beats und den tiefgehenden Melodien des Darkwave, eine Kombination, die sowohl nostalgische Anklänge an die dunkle Elektromusik der 90er als auch moderne, frische Elemente integriert. Diese musikalische Fusion ist mehr als nur ein Rückgriff auf bewährte Muster; sie ist eine Weiterentwicklung, die sowohl Altbewährtes ehrt als auch Neuland betritt.
Thematisch greift Malecnom tief in die dunkle Kiste der menschlichen Psyche. Mystik, Erotik und die Auseinandersetzung mit Zwangsbeziehungen bieten einen reichen Stoff für Texte, die unter die Haut gehen. Der Albumtitel, der sich auf die Unfähigkeit bezieht, Freude zu empfinden, verspricht ein intensives Erlebnis, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch emotional berührt.
Die erste Single „Submission & Dominance" stieg bereits auf Platz 4 der deutschen Alternative Charts ein und zeigt damit deutlich, dass Malecnom eine Band ist, deren Einfluss und Anziehungskraft nicht zu unterschätzen sind. Live wird die Band von drei weiteren Musikern unterstützt, die das Klangbild mit ihrer eigenen Dynamik und Virtuosität bereichern.
Für Fans des Vorgängerprojekts Unterschicht bietet Malecnom eine vertraute, doch deutlich weiterentwickelte musikalische Heimat. Wer sich an die intensiven Klänge von damals erinnert, wird in Malecnom eine Steigerung dieser Erfahrung finden, die sowohl musikalisch als auch thematisch neue Horizonte erschließt. Ein tiefgehendes, dunkles Vergnügen, das die Herzen alter und neuer Fans gleichermaßen erobern dürfte.
Euer Stoo
Quelle: Danse Macabre Records
- Details
- Kategorie: News
Hallo Freunde der düsteren musikalischen Unterhaltung,
Angst und Depression sind allgegenwärtige Themen, die in unserer Gesellschaft immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnen. Das musikalische Projekt „Mental Decay" greift diese Schwere auf, indem es die dunkelsten Tiefen psychischer Erkrankungen auslotet und den zermürbenden Kampf gegen diese inneren Dämonen akustisch in Szene setzt. Die Trackliste des Albums ist bewusst so
arrangiert, dass sie den Hörer durch ein Wechselbad der Gefühle führt: von den Tiefpunkten zu Momenten der Hoffnung und Erleichterung, nur um dann wieder in den Strudel der Melancholie einzutauchen. Aus den Schatten von Tampa, Florida, tritt Protokoll19 hervor – eine Band, die sich der dunklen Elektronik verschrieben hat. Ihre Musik ist eine explosive Mischung aus harten Synthesizern, schweren Beats und aggressivem Gesang. Die Inspiration für ihre Texte und Melodien schöpfen sie aus okkulten Themen und den alltäglichen Kämpfen des Lebens. Protokoll19 fordert sein Publikum heraus, zwischen den Zeilen zu lesen und sich von der Musik mitreißen zu lassen, bis es schließlich auf der Tanzfläche aus sich herausgeht.Das Projekt wurde 2020 während der globalen Covid-19-Pandemie ins Leben gerufen, was sich auch im Namen
widerspiegelt. Ursprünglich als kreatives Seitenprojekt gestartet, erkannten die Mitglieder bald das tiefere Potenzial ihrer Musik. Ende 2023 nahm die Band eine entscheidende Wendung:
Sie begann, ihre musikalischen Ansätze zu verfeinern und intensive Arbeit in die Entwicklung neuer Songs für ihr erstes offizielles Album zu stecken. Die musikalischen Einflüsse von Protokoll19 sind breit gefächert, von Electro-Industrial bis Metalcore, wobei die dunkle, fast düstere Note immer im Vordergrund steht. Ohne sich auf einen bestimmten Klang festzulegen, lässt die Band ihre kreative Energie frei fließen, um ein unverwechselbares musikalisches Erlebnis zu schaffen, das sowohl herausfordert als auch fasziniert.
Euer Stoo
Quelle: Danse Macabre Records
- Details
- Kategorie: News
Hallo Freunde der düsteren Musikalischen Unterhaltung!
Heute haben wir die Ehre Euch ein neues Album vorzustellen , ein Album mit Ecken und Kanten !
Wer Ben Blutzukker kennt weiß wie wörtlich das zu nehmen ist und wie doppeldeutig dann ein Titel wie "Build your Idols" rüberkommt...
Easy !
Ben bezeichnet seine Musik selbst als Brick Metal, also irgendwas mit Steckbausteinen und Metal ?!
Korrekt ! Ich verweise hier mal auf die Videos und lasse diese für mich sprechen -> https://ben.blutzukker.com/
wem das Schubladengequatsche eigentlich total egal ist findet ein richtig cooles klassisches Metalalbum, gängige mitreissende Riffs, saubere Beats, markante Stimme, Songs mit Wiedererkennungswert ( und auch ein paar Sachen die man tatsächlich wiedererkennt und direkt in Erinnerungen schwelgt ).
Alles absolut kein Einheitsbrei und von unserer Seite ne Empfehlung wert, natürlich gibt's Kostproben vom neuen Album auch bei uns auf dem Stream !
Stay tuned und möge der Stein mit dir sein !
Euer Stoo
- Details
- Kategorie: News
Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung!
Entdeckt den mitreißenden Sound von TEVALIK, dem kreativen Darkelectro-Duo aus dem Rheinland! Nach ihren erfolgreichen Video-Singleauskopplungen "Netzhass", "Freakstreet" und "Tanzarroganz" präsentieren Thorsten Schumacher und Michèle Pesch stolz ihr zweites Studioalbum. Das Album trägt den Titel "Schattenläufer" (Shadow Runner) und umfasst 12 einzigartige Tracks.
TEVALIK vereint hochwertige Retroelemente, NDW-Einflüsse und technoide Electroparts zu einem unverwechselbaren Sound, der elektrisiert. Als Teil des deutschen Indie-Labels ECHOZONE bleiben sie dabei ihren künstlerischen Wurzeln treu und erweitern gleichzeitig ihr musikalisches Repertoire.
"Schattenläufer" lädt mit seinen vorwiegend deutschsprachigen Tracks zum Tanzen ein, während das Duo auch ihre melancholische Seite mit einem sozialkritischen Blick nicht vernachlässigt. Mit diesem Album zeigen TEVALIK ihre Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe.
Neben den 12 Originalsongs wird die CD-Ausgabe durch einen exklusiven Remix von „Du hat kein Herz“ (:wumpscut:) ergänzt, der das Hörerlebnis abrundet und Fans einen zusätzlichen Genuss bietet.
Die CD wird in einem hochwertigen, dreifachen Digi-Sleeve mit einem 12-seitigen Booklet erhältlich sein, damit Ihr nicht nur die Musik hören, sondern auch in die visuelle Welt von "Schattenläufer" eintauchen könnt. Sichert Euch Euer Exemplar und erlebt die nächste Stufe der TEVALIK-Reise!
Tanzarroganz (Official Video) | Facebook | Webseite | Shops
Quelle: Echozone
- Details
- Kategorie: News
Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung,
Nach der Veröffentlichung des Debütalbums "Reservation" aus dem Jahr 2020 und des zweiten Albums „Firewater“ im Jahr 2022 veröffentlicht das Dark Country Projekt MOJO TOOTH um Mastermind Robert Averkios Antonsen (u. a. Sänger und Komponist der Gothic Rock Band Liquid Grey) nun eine 4-Track-EP mit dem Titel "Ghostwood".
Musikalisch geht die EP den Weg der Alben weiter. Grooviger Gitarren-Dark-Country getragen von Roberts einprägsamer Stimme, bestimmt das Klangbild der vier Songs.
„Ghostwood“ ist ab dem 9. Februar 2024 als Download erhältlich. Zusätzlich wird am 1. März 2024 eine Instrumentalversion der EP herauskommen – ebenfalls als Download.
Big Ol' Airplane (Official Video) | Facebook | Shops
Quelle: Echozone